Das Zentrale Patienten-Management - ZPM | ||
Mit der Einführung des zentralen Patientenmanagements ist eine Einrichtung entstanden, die sowohl Klinik-intern als auch extern den zentralen Ansprechpartner darstellt.
Um sich den wandelnden Anforderungen im Gesundheitssystem zu stellen, sehen wir zur Verbesserung der Patientenversorgung und Ablauforganisation das ZPM als innovativen und wegweisenden Schritt in diese Richtung an. Mit der Einführung des ZPM sieht unsere Klinikstruktur folgendermaßen aus: |
||
![]() |
||
Das Zentrale Patientenmanagement dient als zentrale Stelle für alle Zuweiser und Patienten. Das Team, das aus einem Oberarzt, einem Assistenzarzt und einer Pflegesekretärin besteht, ist täglich von 08:00 – 16:00 Uhr durchgehend erreichbar. |
||
Wir beantworten Fragen zu Erkrankungen, präoperativen Untersuchungen, Indikationsstellungen und Operationen. Es werden hier auch die Termine für die ambulanten Sprechstunden und für die stationäre Aufnahme oder Übernahme vereinbart. |
![]() |
|
Sie können uns folgendermaßen erreichen: | ||
Tel.: | 0234 / 509 – 2200 |
|
Fax: | 0234 / 509 - 2202 |
|
E-Mail: | ||
Nach 16:00 Uhr ist eine Kontaktaufnahme mit der Zentralen Patientenaufnahme möglich (Tel.:0234 / 509- 2850). Für Ihre Fragestellungen haben wir feste Spezial-Sprechstunden eingerichtet. Die Terminvergabe erfolgt über das ZPM. Schilddrüsensprechstunde (Geschäftsführende OÄ Fr. Dr. K. Meurer/ FOÄ Fr. C. Steinfort) Allgemeine Gastroenterologische Sprechstunde (Geschäftsführende OÄ Fr. Dr. K. Meurer) Mi.: 10.00 - 12.00 Do.: 14.00 - 17.00 Herniensprechstunde (Geschäftsführende OÄ Fr. Dr. K. Meurer/ FOÄ Fr. C. Steinfort) Stoma- und Inkontinenzsprechstunde () Di.: 14.00 – 16.00 Do: 10.00 – 12.00 Pankreassprechstunde (Prof. Dr. W. Uhl) CA-Sekretariat: Tel.: 0234 / 509-2211 Fax: 0234 / 509-2209 E-Mail: w.uhl@klinikum-bochum.de |
||